Allgemeine Geschäftsbedingungen von MENTRAC
1. Überblick
Das Unternehmen MENTRAC Sàrl (im Folgenden: MENTRAC), eingetragen im Handelsregister des Kantons Waadt (CHE-179.204.402), betreibt unter der Internetadresse www.mentrac.com eine Webplattform für psychologische Unterstützung, die sich an seine in der Schweiz ansässigen Kunden richtet, insbesondere an Einzelpersonen und Mitarbeiter von Unternehmen, die an Burnout leiden, hierunter als Begünstigte bezeichnet.
Die Begünstigten können gegen Entgelt Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die von Psychologen erbracht werden, die von MENTRAC zugelassen sind, aber unabhängig und in eigener Verantwortung, insbesondere in ihrer therapeutischen Verantwortung, praktizieren.
Diese Dienstleistungen werden in Form von vertraulichen Videokonferenzen zwischen dem Begünstigten und dem Psychologen erbracht.
Psychologen helfen den Begünstigten, indem sie ihnen zuhören und Ratschläge geben, die auf die spezifischen Schwierigkeiten zugeschnitten sind, die sie zum Ausdruck bringen. Sie stellen keine medizinische Diagnose und beurteilen den Gesundheitszustand der Begünstigten nicht aus medizinischer Sicht.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) formalisieren das gesamte Vertragsverhältnis zwischen MENTRAC und den Begünstigten und regeln somit die Nutzung der auf der Plattform verfügbaren Dienste durch die Kunden. Die Nutzung der Plattformdienste stellt die vorbehaltlose Annahme dieser AGB dar.
Die Annahme der AGB wird auch auf der Plattform durch eine vereinfachte Transaktion formalisiert, bei der der Begünstigte gefragt wird, ob er die AGB gelesen hat und ob er sie akzeptiert.
Die AGB können von MENTRAC jederzeit einseitig angepasst werden (vgl. Art. 12 AGB).
2. MENTRAC-Dienstleistungen und deren Vertraulichkeit
Diese Dienstleistungen sind derzeit (2024/2025) wie folgt:
-
Check-up-Abonnement, das eine feste Anzahl von Sitzungen (je nach gewählter Formel) umfasst, in denen der Begünstigte seinen psychischen Zustand mit einem Psychologen seiner Wahl bespricht. Dieser Service ist in mehreren Varianten verfügbar, wobei der Begünstigte aufgefordert wird, denjenigen auszuwählen, der ihm am besten passt.
-
Follow-up-Paket, d. h. zusätzliche Unterstützung durch den vom Begünstigten gewählten Psychologen. Dieser Service gibt es in mehreren Varianten, die an die Bedürfnisse der Begünstigten angepasst sind.
Dauer: Die Dienstleistungen sind für einen festgelegten Zeitraum gültig, der dem Begünstigten zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Plattform angezeigt wird. Die Erneuerung der Dienstleistungen richtet sich nach Artikel 4 dieser AGB.
Rücktritt: Nach dem Kauf einer Dienstleistung (Check-up-Abonnement oder Follow-up-Paket) hat der Begünstigte eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Dieses Widerrufsrecht erlischt jedoch, wenn und sobald der Begünstigte während des oben genannten Zeitraums von 30 Tagen eine Dienstleistung von MENTRAC in Anspruch nimmt. Eine "zufrieden oder erstattet" Garantie wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der Bezug kann vom Begünstigten direkt von seinem Kundenkonto an MENTRAC mitgeteilt werden (vgl. Art. 3 AGB).
Wohnsitzvoraussetzung: Die Dienstleistungen von MENTRAC richten sich ausschliesslich an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
Zugang zu Dienstleistungen und Vertraulichkeit: Die Plattform ermöglicht einen einfachen Kontakt zwischen Begünstigten und Psychologen. Termine werden auf der Plattform geplant. Die Sitzungen zwischen den Begünstigten und den Psychologen finden per Videokonferenz auf der MENTRAC-Plattform statt, wodurch sichergestellt wird, dass die Beziehung zwischen MENTRAC und den Begünstigten so vertraulich wie möglich ist.
3. Kundenkonto
Um auf die MENTRAC-Dienste zugreifen zu können, muss der Begünstigte zunächst ein persönliches und nicht übertragbares Kundenkonto auf der Plattform erstellen. Der Begünstigte verpflichtet sich, die erforderlichen Informationsfelder wahrheitsgemäß auszufüllen. Es definiert ein eindeutiges Passwort, das komplex genug ist, um das Diebstahlrisiko zu begrenzen.
4. Zahlung und Verlängerung von MENTRAC-Diensten
Zahlungen im Zusammenhang mit der Nutzung der MENTRAC-Plattform und den von MENTRAC anerkannten Psychologen erbrachten Dienstleistungen müssen vor der ersten Nutzung vollständig geleistet werden. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Kreditkarte oder TWINT. Wenn keine vollständige Zahlung erfolgt, sind keine Dienstleistungen verfügbar.
Rückerstattungen, insbesondere bei Nichtverfügbarkeit von Psychologen: Nach Ablauf der Widerrufsfrist (Art. 2 AGB) wird MENTRAC keine Rückerstattungen mehr vornehmen.
MENTRAC ist bestrebt, seinen Kunden ein ausreichend großes Team von Psychologen zur Verfügung zu stellen, um der Nachfrage gerecht zu werden und den Begünstigten die Möglichkeit zu geben, einen nicht mehr verfügbaren Psychologen zu ersetzen.
Wird darauf hingewiesen, dass in dem Fall, dass:
a) die Beschäftigung eines vom Begünstigten gewählten MENTRAC-Psychologen während der Gültigkeitsdauer der Dienstleistung endet oder
b) dass ein Psychologe, wer auch immer er sein mag, für die Dauer der Dienstleistung nicht zur Verfügung steht, MENTRAC steht den Begünstigten keine Rückerstattung oder Entschädigung zu.
Verlängerung von Diensten: Die Vertragszeiträume verlängern sich automatisch am Ende der Laufzeit um eine neue, identische Laufzeit und am Ende der neuen Laufzeit gegebenenfalls um zusätzliche Laufzeiten.
Damit der Begünstigte MENTRAC gegebenenfalls rechtzeitig mitteilen kann, dass er die Dienstleistung nicht um einen neuen Zeitraum verlängern möchte, sendet MENTRAC ihm an den folgenden Terminen eine Mitteilung per E-Mail:
a) Bei Check-up-Abonnements: einen Monat vor Ablauf des aktuellen Abonnements.
b) Bei Follow-up-Paket: eine Woche vor dem aktuellen Fälligkeitsdatum des Plans.
Der Begünstigte informiert MENTRAC gegebenenfalls spätestens am Ablaufdatum des aktuellen Dienstes über sein Online-Kundenkonto im Bereich Einstellungen über seine Entscheidung, den Dienst nicht zu verlängern.
5. Absage von Videokonferenzen
Videokonferenzen mit einem Psychologen können wirksam storniert werden, wenn die Stornierung mindestens 24 Stunden vor der Sitzung erfolgt. Nach Ablauf dieser Frist wird die stornierte Sitzung als eine Sitzung gezählt, die unter den Bedingungen des geltenden Dienstes zu zahlen ist.
Wenn eine Sitzung abgesagt wurde und im eigenen Interesse des Begünstigten, sollte der Begünstigte umgehend eine neue Sitzung zu einem Termin innerhalb der aktuellen Laufzeit des Servicevertrags vereinbaren. Gleiches gilt im Falle der Absage einer Sitzung aufgrund der Nichtverfügbarkeit des Psychologen (Krankheit oder Beendigung der Zusammenarbeit mit MENTRAC). Sitzungen, zu denen der Begünstigte aufgrund der vom Begünstigten gewählten Dienstleistung berechtigt ist, die aber aufgrund der oben genannten Umstände nicht stattgefunden haben, begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Entschädigung.
6. Wechsel des Psychologen
Die Begünstigten können kostenlos einen Wechsel des Psychologen beantragen. Gegebenenfalls werden die Sitzungsnotizen des ehemaligen Psychologen, von denen nur er Kenntnis hat, unter Ausschluss von MENTRAC, an den neuen Psychologen übermittelt, um die Kohärenz der Nachsorge zu gewährleisten, es sei denn, der Begünstigte erhebt ausdrücklich Einwände gegen diese Übermittlung.
7. Verantwortung von MENTRAC für die Verfügbarkeit der Plattform und für die von Psychologen erbrachten Dienstleistungen
MENTRAC ist bestrebt, die Plattform mit Sorgfalt funktionsfähig und für ihre Begünstigten zugänglich zu halten. Sie übernimmt jedoch keine Gewähr dafür, dass die Plattform jederzeit ununterbrochen funktioniert. MENTRAC behält sich das Recht vor, den Zugang zu den Diensten der Plattform aus Wartungs- oder Sicherheitsgründen oder im Falle eines technischen Problems vorübergehend zu unterbrechen. Vorübergehende Unterbrechungen berechtigen zu keiner Entschädigung oder Entschädigung.
Psychologinnen und Psychologen bieten in eigener Verantwortung Zuhör- und Beratungsdienste für MENTRAC-Begünstigte an, die unter besonderen Schwierigkeiten leiden (Art. 1 GK). MENTRAC übernimmt daher keine Verantwortung für die von Psychologen erbrachten Leistungen. MENTRAC verspricht auch kein Ergebnis und garantiert auch nicht, dass die erbrachten Leistungen bei dem Begünstigten das gewünschte Ergebnis erzielen. MENTRAC kann nicht für Beschwerden, Störungen, Krankheiten oder andere persönliche Schwierigkeiten verantwortlich gemacht werden, die von den Begünstigten erlitten werden, obwohl sie die Dienste von Psychologen in Anspruch nehmen, die von MENTRAC auf der Plattform zugelassen sind.
8. EDV-Ausstattung des Begünstigten
Der Begünstigte ist allein verantwortlich für seine Ausrüstung, IT-Dienstleistungen und die Umgebung, die für die effektive Nutzung der Dienstleistungen von MENTRAC erforderlich sind (Computer, Kamera, Mikrofon, Wi-Fi, Verfügbarkeit des Internets durch den Zugangsanbieter, Qualität des Datenflusses usw.).
9. Geistiges Eigentum
Die MENTRAC-Website, einschließlich der darauf veröffentlichten Texte, Informationen und sonstigen Inhalte, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Nutzung zu privaten oder kommerziellen Zwecken ist ohne vorherige Zustimmung von MENTRAC untersagt.
10. Datenschutz
MENTRAC verarbeitet die personenbezogenen Daten von Begünstigten und Psychologen.
Diese Verarbeitung beschränkt sich ausschließlich auf den Zweck, die auf der MENTRAC-Plattform angebotenen Dienstleistungen zu erbringen, sie zu verbessern und mit Begünstigten und Psychologen zu kommunizieren. Die personenbezogenen Daten der Begünstigten und Psychologen werden nicht verkauft, übertragen oder in irgendeiner Weise an Dritte weitergegeben. Die personenbezogenen Daten der Begünstigten und Psychologen werden jedoch an die betroffenen Dritten weitergegeben, soweit dies für die Bezahlung der von den Begünstigten auf der MENTRAC-Plattform bezahlten Dienstleistungen unbedingt erforderlich ist. Weitere Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Begünstigten finden Sie im Dokument "MENTRAC Datenschutzrichtlinie".
11. Anwendbares Recht und zuständige Gerichte
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterstehen schweizerischem Recht.
VEREINBARUNG ÜBER DIE ZUSTÄNDIGKEIT: Für alle Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung oder Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, sind ausschliesslich die Gerichte am Sitz von MENTRAC zuständig, derzeit die Gerichte des Kantons Waadt, sofern nichts anderes bestimmt ist.
12. Schlussbestimmungen
Von diesen AGB kann nur durch individuelle schriftliche Vereinbarung abgewichen werden.
MENTRAC kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig und jederzeit ändern. Die einzige gültige Fassung, die die vertraglichen Beziehungen zwischen MENTRAC und seinen Begünstigten regelt, ist die auf der Website von MENTRAC veröffentlichte Fassung. Im Falle einer wesentlichen Änderung, die die Rechte oder Pflichten der Begünstigten betrifft, werden Informationen per E-Mail vor Inkrafttreten der neuen Fassung versandt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen von MENTRAC, in Kraft seit dem 20.12.2024.